Beschreibung
Das SD Zertifikat A2 ist der perfekte Einstieg in die Welt der deutschen Sprache. Diese Sprachprüfung richtet sich an alle, die ihre Deutschkenntnisse auf dem Niveau A2 nachweisen möchten. Egal, ob Du beruflich oder privat mit der deutschen Sprache in Kontakt kommst, dieses Zertifikat ist ein international anerkanntes Dokument, das Deine Fähigkeiten in den Bereichen Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen bescheinigt. Die schriftliche Prüfung dauert 75 Minuten, während die mündliche Prüfung etwa 10 Minuten in Anspruch nimmt. Die Prüfungsgebühr beträgt 140, und die Prüfungen finden in Dornbirn statt. Die nächsten Termine sind der 16. Dezember 2023 und der 16. Juli 2024. Die Anmeldeschlüsse sind jeweils einen Monat vorher, also am 16. November 2023 und am 16. Juni 2024. Die Anmeldung erfolgt über ein einfaches Formular, das Du online ausfüllen kannst. In diesem Kurs wirst Du auf die Prüfung optimal vorbereitet. Wir bieten Dir die Möglichkeit, Deine Kenntnisse in einem strukturierten Lernumfeld zu verbessern. Unsere erfahrenen Dozenten helfen Dir, die notwendigen Fähigkeiten zu erlernen und zu festigen. Du wirst nicht nur die Grundlagen der deutschen Sprache vertiefen, sondern auch spezifische Prüfungsstrategien kennenlernen, die Dir helfen, in der Prüfung erfolgreich zu sein. Die Inhalte des Kurses sind so gestaltet, dass sie alle relevanten Bereiche abdecken, die für die Prüfung wichtig sind. Dazu gehören das Verstehen einfacher Texte, das Hören und Verstehen von Informationen sowie das Verfassen einfacher schriftlicher Mitteilungen. Auch die mündliche Kommunikation wird intensiv geübt, sodass Du Dich sicher in Gesprächen auf Deutsch ausdrücken kannst. Das SD Zertifikat A2 ist nicht nur ein Nachweis Deiner Sprachkenntnisse, sondern öffnet auch Türen zu weiteren Bildungs- und Karrierechancen. Viele Arbeitgeber und Bildungseinrichtungen verlangen einen solchen Nachweis, um sicherzustellen, dass Du über die notwendigen Sprachkenntnisse verfügst, um in Deutschland oder in einem deutschsprachigen Umfeld erfolgreich zu sein. Wenn Du bereits über Grundkenntnisse in Deutsch verfügst, zum Beispiel durch den Abschluss eines A1-Kurses, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Du wirst die Möglichkeit haben, Deine Kenntnisse zu vertiefen und Dich gezielt auf die Prüfung vorzubereiten. Es ist eine spannende Reise, die Dir nicht nur neue Fähigkeiten vermittelt, sondern auch Dein Selbstbewusstsein im Umgang mit der deutschen Sprache stärkt. Melde Dich jetzt an und starte Deine Reise zum SD Zertifikat A2. Der Weg zur Sprachbeherrschung beginnt hier!
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Sprachkenntnisse #Deutsch-lernen #WIFI-Dornbirn #Sprechen #A2-Niveau #Schreiben #Deutsch-als-Fremdsprache #Sprachzertifikat #SprachkompetenzTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die mindestens 14 Jahre alt sind und ihre Deutschkenntnisse auf das Niveau A2 bringen möchten. Ideal für Schüler, Studierende, Berufstätige und alle, die in einem deutschsprachigen Umfeld leben oder arbeiten möchten.
Das SD Zertifikat A2 ist ein international anerkanntes Sprachzertifikat, das den Nachweis über grundlegende Deutschkenntnisse auf dem A2-Niveau erbringt. Auf diesem Niveau solltest Du in der Lage sein, einfache Sätze und häufig verwendete Ausdrücke zu verstehen und zu verwenden, die mit Bereichen von unmittelbarer Relevanz zu tun haben, wie z.B. persönliche Informationen, Einkaufen, Arbeit und Freizeit. Der Kurs bereitet Dich auf die schriftliche und mündliche Prüfung vor, in der Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen getestet werden.
- Was sind die Hauptfertigkeiten, die in der A2-Prüfung getestet werden?
- Wie lange dauert die schriftliche Prüfung?
- Nenne ein Beispiel für ein Thema, das in der mündlichen Prüfung behandelt werden könnte.
- Was ist der Anmeldeschluss für die Prüfung am 16. Dezember 2023?
- Warum ist das SD Zertifikat A2 wichtig für Deine Karriere?
- Welche Voraussetzungen musst Du erfüllen, um an diesem Kurs teilzunehmen?
- Wie kannst Du Dich auf die Prüfung vorbereiten?
- Was sind die Vorteile eines internationalen Sprachzertifikats?
- Welche Inhalte werden im Kurs behandelt?
- Wie lange dauert die mündliche Prüfung?